Focus Planet² 6.8 Performance CX 625Wh
-
Currently not available
-
Fast delivery!
-
Convenient financing with easyCredit instalment purchase
-
Purchase on account
-
Pay only after 30 days further information



POWERFUL BOSCH PERFORMANCE CX E-DRIVE WITH PURION DISPLAY AND INTEGRATED, REMOVABLE 625 WH BATTERY
ERGONOMIC COCKPIT, SNAP-IT PANNIER RACK FOR UP TO 25 KG LOAD AND SR SUNTOUR E25 SUSPENSION FORK, AS WELL AS APPROVAL FOR CERTAIN TRAILERS
SHIMANO DEORE 10-SPEED DRIVETRAIN, 29" WHEELS, EXTRA WIDE SCHWALBE HURRICAN OFF-ROAD TYRES AND 70 LUX LITEMOVE LIGHT SYSTEM
SUPER POWERFUL AND DYNAMIC E-SUPPORT
The efficient Bosch Performance CX E-drive (Gen.4) supports you with a powerful 85 Nm up to 25 km/h. The most powerful electric motor from Bosch is perfectly integrated, the geometry of the PLANET² is perfectly balanced and offers safety and reliability. The Bosch Powertube battery is perfectly integrated in the down tube. The battery can be removed for charging at any time, but the charger can also be plugged directly into the bike. Thanks to the 625 Wh battery capacity, you have more than enough range for your long tours.
SAFETY AND COMFORT
Disc brakes, lighting and a comfortable seating position provide reliability. The PLANET² also comes with extra-wide 57 mm off-road tyres, which provide excellent rolling characteristics, comfort, good grip and safety even on unpaved paths.
This bike arrives (almost) fully assembled. All you have to do is straighten the handlebars and attach the pedals.
Frame | Integral 0.6, aluminium |
Frame shape | Tiefeinstieg |
Material | Aluminium |
Gender | Unisex |
Weight | approx. 24.7 kg |
permissible total weight | 150 kg |
Fork | SR Suntour XCM 32 LOR, 15x100 mm |
Manufacturer shift group | Shimano |
Rear derailleur | Shimano Deore M4120, 10-speed |
Number of gears | 1 x 10 |
Circuit type | Kettenschaltung |
Crank handle | LANHANG - BOSCH GEN4 |
Cassette | Shimano Deore M4100, 10-speed |
Drive type | Kettenantrieb |
Freewheel/coaster | Freilauf |
Pedals included in the scope of delivery | ja |
Rims | RODI TRYP25, 25-622 |
Hubs | rear: Shimano TX505, QR, front: Shimano Alivio MT400, 15x100 mm |
Wheel size | 29 Zoll |
Tyres | Schwalbe Hurricane Performance, 57-622 |
Motor manufacturer | Bosch |
Engine | Bosch Performance CX |
max. torque | 85 Nm |
Reach | up to 150 km |
Support for | up to 25 km/h |
Battery | Bosch 625Wh PowerTube |
Display | Bosch Purion |
Brakes | Shimano MT200, hydraulic disc brake |
Handlebars | 690 mm, riserbar, backsweep: 15°, 31.8 mm |
Seat post | Aluminium, 31.6 mm |
Saddle | Selle Royal Vivo |
Stem | FOCUS aluminium, 31.8 mm, 60 mm, 17° |
Lighting | Rear light: Herrmans H-Trace, LED, Headlight: Litemove SE70, 70 LUX |
Accessories/Miscellaneous | Charger included in the scope of delivery |
Log in
19 August 2023 06:19
Das optimale Radl für mich !!!
Obwohl ich das Fahrrad vorher nicht Probefahren konnte, habe ich mich sofort darauf wohlgefühlt. Qualität und Leistung erfüllen voll meine Erwartungen. Nur vermisse ich einen kompletteren Kettenschutz, wenn ich einmal mit einer „guten“ langen Hose fahre. Aber das schmälert nicht den sehr guten Gesamteindruck.
22 August 2023 19:22
Fünf Sterne
Super Rad
19 September 2023 06:57
Klare Kaufempfehlung
Super E-Bike, genau dad richtige für das Weserbergland. Super starker Bosch CX Motor mir dem 625Wh Akku macht riesig Spaß 😎👍🏻 Cooles Gimmick: das Bremslicht 😎👍🏻
18 July 2023 17:01
Fokus planet 6.8 waren s/43
Super Beratung und Einweisung bei Statera. Rad ist besonders für kleinere Personen ( bin 1.54) geeignet. Habe lange nach einem passenden EBike gesucht. Fahrweise sportlich , komm jeden Berg hoch. Bin echt begeistert. Fokus Planet 6.8 kann ich nur empfehlen. Einziger Minispunkt, der Sattel, aber der lässt sich ja austauschen.
13 December 2022 16:02
Alles hat geklappt.
Fahrrad entspricht den gew. Anforderungen, wurde pünktlich geliefert und ist ohne Fehler/ Mängel. Wenn man sich klar ist was man haben will ist eine Bestellung bei Statera empfehlenswert.
25 August 2023 05:27
Tolles Rad, vor allem die Kombination große
Tolles Rad, vor allem die Kombination große Reifen mit kleinem Rahmen ist super und findet sich nicht so häufig!
26 December 2022 12:54
Tolles Bike mit sehr gutem Preis Leistungsverhältnis.
Sehr gutes Bike, durch die Ausstattung mit dem starken Motor, der Steifigkeit des Rahmens und des breiten Reifen sowohl für Straße als auch Wald oder leichtes Gelände geeinget. Große Akku Reichweite
31 October 2023 13:26
Perfektes e-bikezum Hammerpreis
Sehr gutes e-bike, super breite Reifen , 85Nm Motor, 625 WHB Akku
8 October 2023 09:01
Sonst, gutes E-Bike! MFG
Hallo! Sehr Gut! Nur der Sattel könnte ein Schnellverschluss haben! MFG
17 February 2024 19:35
Sehr zufrieden !
Hallo, Das Fahrrad wurde wie versprochen in kürzester Zeit geliefert, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Alle meine Erwartungen, was dieses E-Bikes angeht, wurden erfühlt.
WILLKOMMEN IN DER FOCUS FAMILIE!
Bei FOCUS fahren wir am liebsten gemeinsam mit dem Bike. Wir glauben, dass es das Leben ein bisschen besser macht.
Damit du gleich loslegen kannst, haben wir in diesem Booklet wichtige Sicherheitsinformationen für dich zusammengestellt. In Kombination mit den Betriebsanleitungen, die du dir digital anzeigen lassen kannst, hast du so alle notwendigen Informationen, um eine gute Zeit auf deinem Bike zu haben.
RIDE TOGETHER. RIDE BEYOND.
Dein FOCUS Team
Die hier aufgeführten Sicherheitsinformationen verweisen auf die Betriebsanleitungen. In den Betriebsanleitungen findest du ausführlichere Informationen zu deinem neuen E-Bike, zu seiner Bedienung, Montage, Pflege und Wartung.
Die digitalen Betriebsanleitungen kannst du entweder durch Eingabe der Internetadresse in deinem Browser (z. B. Google Chrome) oder durch Scannen des jeweiligen QR-Codes mit der Kamera-App deines Smartphones aufrufen.
Wenn du die Anleitungen lieber auf Papier lesen möchtest, schicken wir dir kostenfrei ein gedrucktes Exemplar zu. Wende dich dafür an unseren Customer Care:
Per E-Mail: info@focus-bikes.com
Telefonisch: +49 (0) 711 2484880
Postalisch:
FOCUS Bikes GmbH
Rotenwaldstraße 158
70197 Stuttgart, Deutschland
Die Originalbetriebsanleitung E-Bike mit Informationen zu Motor, Display, Bedieneinheit, Batterie und Ladegerät findest du unter:
Für Fazua-Motoren: https://fazua.com/de/support/help-center/knowledge-base/fazua-app/
Für Bosch-Motoren: https://help.bosch-ebike.com/de/help-center#wss-manuals
Die Originalbetriebsanleitung Allgemein mit Informationen zu allen weiteren Komponenten erhältst du unter:
https://www.focus-bikes.com/de_de/manuals/bike/focus_general_manual_660924700.pdf
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN FÜR DEIN E-BIKE
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet dich nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitungen zu lesen und zu beachten! Die Nichtbeachtung der Betriebsanleitungen kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Beachte zusätzlich zu den Informationen in unseren Betriebsanleitungen auch die Vorgaben der Komponentenhersteller >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 5. Komponentenanleitungen.
I. Dein Fachhändler
Benutze das E-Bike erst, wenn dein Fachhändler es auf deine Bedürfnisse eingestellt und alle Schrauben nach Vorgabe angezogen hat. Lasse dir die Bedienung des E-Bikes zeigen.
Wende dich an deinen Fachhändler, wenn du die in den Anleitungen beschriebenen Arbeiten an deinem E-Bike nicht selbst durchführen kannst, du dich unsicher fühlst oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügst.
Auf unserer Website unter www.focus-bikes.com/store-locator/ findest du alle Fachhändler in deiner Region.
II. Unser Customer Care
Wende dich an unseren Customer Care, wenn du Fragen zu deinem E-Bike hast und dir die Betriebsanleitungen und dein Fachhändler nicht weiterhelfen können.
III. Vor der ersten Fahrt
Benutze das E-Bike nur, wenn du dir sicher bist, dass es ordnungsgemäß funktioniert, alle Teile vollkommen funktionstüchtig sind und alle Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen sind.
Mache dich mit den Kennzeichnungen an deinem E-Bike vertraut. Entferne den Barcode-Sticker und das Typenschild nicht. Sie enthalten wichtige Informationen zu deinem E-Bike >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 10.4 Barcode-Sticker und Kapitel 10.5 Typenschild.
Benutze das E-Bike nur entsprechend unserer Vorgaben. Andernfalls können Komponenten versagen und du dich schwer verletzen.
Halte die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse ein. Für welche Nutzungsklasse dein E-Bike freigegeben ist, erfährst du anhand der Grafik am E-Bike-Rahmen >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 10.7 Bestimmungsgemäße Verwendung.
Überschreite das zulässige Gesamtgewicht nicht (Gesamtgewicht = E-Bike-Gewicht + Fahrergewicht + Zuladung + Anhänger) >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 12. Zulässiges Gesamtgewicht.
Beachte unsere Vorgaben zum Personen- und Lastentransport >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 31. Gepäck.
Überschreite die Tragfähigkeit der Vorderrad- und Hinterrad-Gepäckträger nicht. Die maximale Tragfähigkeit ist in die Gepäckträger eingraviert >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 30. Gepäckträger.
Die Montage von Kindersitzen auf Gepäckträgern von Pedelecs, die weniger als 27 kg Tragfähigkeit besitzen, ist nicht erlaubt. Auf unseren MIK HD Gepäckträgern kann die Nutzung von Kindersitzen mit dem MIK HD System zulässig sein. Besprich dich bei diesbezüglichen Fragen auf jeden Fall mit deinem Fachhändler oder dem Kindersitzhersteller.
Nimm keine Änderungen am Antriebssystem des E-Bikes vor. Steigt die Abschaltgeschwindigkeit über 25 km/h und/oder die Geschwindigkeit der Schiebehilfe über 6 km/h, wird dein E-Bike zulassungs- und versicherungspflichtig >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 7. Gesetzliche Anforderungen zur Teilnahme am Straßenverkehr.
Überschreite die Verwendungsdauer der Komponenten nicht.
Beachte die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung des E-Bikes im öffentlichen Straßenverkehr und rüste dein E-Bike gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem du fahren willst, aus >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 7. Gesetzliche Anforderungen zur Teilnahme am Straßenverkehr.
Beachte die Vorgaben des Gesetzgebers, der Transportunternehmen und der Betriebsanleitungen zum E-Bike-Transport. Entnimm die Batterie, bevor du das E-Bike transportierst >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 32. Transport des Fahrrads.
Mache dich mit der Bedienung von Schnellspannern und Steckachsen vertraut. Schnellspanner und Steckachsen müssen korrekt geschlossen sein. Wenn du dir nicht sicher bist, lasse dir die Bedienung von deinem Fachhändler zeigen >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 27. Laufräder und Kapitel 17.1.2 Befestigung mit Schnellspanner.
Die Sattelstütze muss mindestens 10 cm tief im Sitzrohr stecken. Die Mindesteinstecktiefe von 10 cm gilt auch dann, wenn in den Komponentenanleitungen oder auf der Sattelstütze selbst geringere Mindesteinstecktiefen angegeben sind. Ist eine tiefere Mindesteinstecktiefe ausgewiesen (z.B. 12 cm), muss diese beachtet werden.
Mache dich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und mit der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 14. Vor der ersten Fahrt und >> Originalbetriebsanleitung E-Bike Kapitel Drive Unit – Betrieb und Kapitel Display – Schiebehilfe.
Wenn du ein E-Bike mit Scheibenbremsen erworben hast, sorge dafür, dass die Bremsen vor der ersten größeren Tour eingebremst wurden. Das Einbremsen dient dazu, die optimale Bremsleistung zu erzielen und unangenehme Geräusche zu minimieren.
IV. Vor jeder Fahrt >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 15 Vor jeder Fahrt.
Überprüfe vor jeder Fahrt insbesondere:
Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Sattelstütze, Sattel und Antriebseinheit auf mögliche Schäden.
Die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Antriebseinheit und Beleuchtung.
Den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Sattel, Rädern, Schutzblech, Schnellspannern und Pedale sowie
den Reifenfülldruck. Dieser darf weder über- noch unterschritten werden.
Lasse das E-Bike bei Schäden (z. B. bei verbogenen Bauteilen, mit Rissen, Riefen und Farbänderungen in hochbeanspruchten Bereichen) und Funktionsstörungen von deinem Fachhändler reparieren und defekte Bauteile ersetzen, bevor du es wieder verwendest.
V. Nach der Fahrt
Achte darauf, dich beim Berühren von erhitzten Komponenten (z. B. Bremsscheiben, Antriebseinheit, Scheinwerfer) nicht zu verbrennen.
VI. Batterie laden und verwenden >> siehe Originalbetriebsanleitung E-Bike Kapitel Battery
Verwende nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte.
Beachte die Vorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich der Umgebungstemperatur und dem Ort des Ladevorgangs.
VII. Reinigung >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 34. Reinigung des Fahrrades und seiner Komponenten
Das E-Bike und seine Komponenten nicht mit einem Hochdruckreiniger säubern.
VIII. Montage- und Einstellarbeiten
Schalte das E-Bike bei Montage- und Einstellarbeiten aus und entnimm die E-Bike-Batterie.
Halte die vorgegebenen Anzugsdrehmomente (Nm) auf den Komponenten und in den Betriebsanleitungen ein. Verwende einen Drehmomentschlüssel >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 13. Anzugsdrehmomente für Schraubverbindungen.
Klemme den Sattel nie in den Bögen des Sattelgestells, sondern immer im geraden Bereich. Verschiebe den Sattel nur innerhalb des geraden Bereichs und innerhalb der Markierung. Drehe die Klemmschrauben gerade und vollständig in die Muttern >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein Kapitel 18. Sattelposition und -neigung einstellen.
Wende dich für die Einstellung der Federelemente an deinen Fachhändler.
Öffne die elektronischen Bauteile nicht.
Verwende beim Austausch von Bau- und Verschleißteilen nur Original-Ersatzteile. Neben Original-Ersatzteilen dürfen auch ausdrücklich von uns zugelassene kompatible Teile genutzt werden. Dein Fachhändler kann dir bei Fragen dazu weiterhelfen.
IX. Wartungsintervalle >> siehe Originalbetriebsanleitung Allgemein 39. Wartungsintervalle
Lasse das E-Bike entsprechend unseren Vorgaben regelmäßig von einem Fachhändler überprüfen und warten, um Gefährdungen (z. B. verschleißbedingt) zu vermeiden.
Das erste Wartungsintervall soll spätestens nach 100 Kilometern oder nach sechs Wochen ab Verkaufsdatum erfolgen. Die nächsten Wartungen lasse dann bitte alle 1000 km oder jährlich durchführen.
Ersetze die Sattelstütze nach 14000 Kilometern (Wartungsintervall 8), es sei denn der Sattelstützen-Hersteller gibt in seiner Anleitung ein anderes Intervall vor. Der Bauteiletausch hat unabhängig vom Material und davon zu erfolgen, ob von außen ein Defekt, Risse oder Schäden zu sehen sind. Wird die Sattelstütze nicht rechtzeitig ersetzt, kann sie brechen und du schwer stürzen.
Wenn dein Händler dir kein Serviceheft ausgehändigt hat, kannst du dir selbst eins von unserer Website herunterladen und ausdrucken: www.focus-bikes.com/manuals/service-booklet/sb-deutsch.pdf
Online and on site
flexibly
performance ratio