Skip to main content

For 2023, we have launched a new model in the LEVEL range, the XR. With its 180mm suspension fork and 170mm rear travel, the LEVEL XR is the most radical Super Enduro e-MTB beast in the family. The Bosch Performance Line CX G4 Smart System drive comes with a KIOX 300 display, the new 3-button mini remote control (with wireless Bluetooth connection) and the new system controller in the top tube. With the 750Wh battery, you simply have more range, no matter what you want to tackle. Of course, the LEVEL XR comes as standard with Öhlins suspension consisting of an RFX38 M.2 fork and a TTX22M coil shock. The X01 Eagle / GX Eagle drivetrain from SRAM takes care of power transmission, the e*Thirteen e*spec Plus wheels keep things rolling and the Code RSC brakes from SRAM compress your speed. ONOFF components control the cockpit and your contact points with the bike.


This bike arrives (almost) fully assembled. All you have to do is straighten the handlebars and attach the pedals.

Frame Level 6061 Stealth Evo aluminium, Zero Suspension System optimised for e-bikes, 170mm suspension travel, Forward Geometry, integrated non-removable battery, Boost 12x148mm rear axle, butted head tube, upper rocker monoblock one-piece, HHG internally routed cables and wires, sealed "MAX Capacity" bearings, extra large 17mm axles, speed sensor integrated in dropout, exclusive plastic motor cover
Frame shape Mountainbike
Material Aluminium
Gender Unisex
Weight approx. 25.8 kg
permissible total weight 150 kg
Fork Öhlins RXF 38 M.2 29, 180mm, TTX18 Twin Tube cartridge, butted head tube, Boost 15x110mm axle, 44mm offset. Settings: High-speed compression via lever with climb mode, low-speed compression, rebound, air pressure, ramp chamber
Damper Öhlins TTX22M 225x75mm. Settings: High-speed compression via lever with climb mode. Low-speed compression, rebound, preload. Upper mounting: Trunnion, lower bearing: 25x10mm
Manufacturer shift group Sram
Rear derailleur Sram X01 Eagle, Roller Bearing Clutch Type 3, Cage Lock, 1x12-speed, X-Actuation 1:1
Number of gears 1 x 12
Circuit type Kettenschaltung
Crank handle Race Face Aeffect e-Bike, 165mm
Cassette Sram XG-1275, 10-52T, 12-speed
Drive type Kettenantrieb
Freewheel/coaster Freilauf
Pedals included in the scope of delivery nein
Rims e*thirteen E*Spec Plus, IW30 Hookless, 6069 aluminium welded, 30mm inner width, tubeless ready, front 28 / rear 32 spokes
Hubs front: e*thirteen Boost 15x110mm, triple sealed, milled aluminium, IS 6-hole, rear: e*thirteen SuperBoost 12x148mm, triple sealed, milled aluminium with 6° toothing, IS 6-hole
Wheel size 29 Zoll
Tyres Maxxis Assegai 29x2.5 WT, Tubeless Ready, 3C MAXX GRIP Compound, DH casing, 60x2 TPI, folding
Motor manufacturer Bosch
Engine Performance Line CX
max. torque 85 Nm
Reach up to 150 km
Support for up to 25 km/h
Battery Bosch 750Wh PowerTube
Display Bosch Kiox 300
Brakes Sram Code RSC
Handlebars ONOFF Krypton Carbon 1.0, rise: 25mm, width: 800mm, 9º horizontal crank/backsweep, 5º vertical crank/upsweep, 31.8mm handlebar diameter
Seat post ONOFF Pija retractable, internal cable routing, diameter 31.6mm, size S: 405x95-125mm, size M 458x120-150mm, size L: 498x140-170mm, size XL: 498x140-170mm
Saddle FIZIK Terra Aidon X5 145mm
Stem ONOFF Krypton FG 30mm, CNC, 31.8mm handlebar diameter
Accessories/Miscellaneous Charger included in the scope of delivery

0 from 0 Reviews

Average rating of 0 out of 5 stars

Give a rating!

Share your experience with the product with other customers.


Information on the manufacturer (information obligations under the GPSR Product Safety Regulation)
Blue Factory Team S.L.U.
Nicolas Copérnico 4
03203 Moose, Spain
infoweb@mondraker.com

Sicherheitsinformationen für Fahrräder, E-Bikes und Kinderfahrräder

Ein sicherer und langfristiger Gebrauch von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern setzt sorgfältige Prüfungen, regelmäßige Pflege und den sachgemäßen Umgang voraus. Diese Hinweise bieten Ihnen praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung und sollten in Verbindung mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers berücksichtigt werden.



1. Sicherheitsprüfungen vor der Fahrt

Vor jeder Fahrt sollten folgende Kontrollen durchgeführt werden:

Bremsen und Lenkung: Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen und stellen Sie sicher, dass die Lenkung leichtgängig und stabil ist.

Reifen und Räder: Prüfen Sie den korrekten Reifendruck und den sicheren Sitz von Rädern und Schnellspannern.

Befestigungen: Kontrollieren Sie den festen Sitz von Anbauteilen wie Schutzblechen, Gepäckträgern, Sattel und Pedalen.

Zubehör und Beladung: Stellen Sie sicher, dass Gepäck und Zubehör korrekt montiert sind und die zulässige Traglast nicht überschritten wird.



2. Technische Sicherheit und zulässige Nutzung

Bauteilinspektion: Untersuchen Sie regelmäßig sicherheitsrelevante Komponenten wie Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze und Bremsen auf Beschädigungen. Nutzen Sie das Fahrrad bei sichtbaren Mängeln nicht.

Maximale Tragfähigkeit: Beachten Sie die Gewichtsbeschränkungen für das Gesamtgewicht (Fahrrad, Fahrer, Zuladung und ggf. Anhänger). Die Angaben finden Sie in den Herstellerinformationen.

Sachgemäße Nutzung: Verwenden Sie das Fahrrad oder E-Bike nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzungskategorie. Unsachgemäßer Einsatz führt zu Sicherheitsrisiken.

Zubehör und Anpassungen: Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör wie Kindersitze oder Anhänger und nehmen Sie keine unerlaubten Modifikationen, insbesondere am Antriebssystem von E-Bikes, vor.



3. Spezielle Hinweise für E-Bikes

Batterie und Ladevorgang:

Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Batterien und Ladegeräte.

Laden Sie die Batterie an sicheren Orten und unter Beachtung der Temperaturvorgaben.

Entfernen Sie die Batterie vor dem Transport des E-Bikes.

Elektrische Unterstützung:

Machen Sie sich mit den Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe vertraut. Testen Sie das E-Bike zuerst in sicherem Umfeld, besonders bei unterschiedlicher Beladung oder schwierigen Bodenverhältnissen.

Scheibenbremsen einfahren:

Fahren Sie neue Bremsen vor der ersten großen Fahrt ein, um optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Transportvorgaben:

Beachten Sie beim Transport die Hinweise des Herstellers und gesetzliche Vorschriften.

Komponentenhandbücher:

Für detaillierte Informationen zu E-Bike-Systemen der Antriebskomponentenhersteller finden Sie Hilfe hier:

Für Fazua Motoren: 

https://fazua.com/de/support/help-center/knowledge-base/fazua-app/

Für Bosch Motoren: 

https://help.bosch-ebike.com/de/help-center#wss-manuals

Für Shimano Motoren: 

https://lifestylebike.shimano.com/de/support/



4. Besondere Sicherheitsregeln für Kinderfahrräder

Aufsichtspflicht: Kinder dürfen Fahrräder nur unter Aufsicht einer verantwortlichen Person benutzen.

Passende Größe und Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad altersgerecht ist und alle Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Bremsen, Reflektoren, Kettenschutz) intakt sind.

Beladung und Zubehör: Befestigen Sie Kindersitze und Gepäckträger sicher und achten Sie darauf, die Tragfähigkeit nicht zu überschreiten.



5. Pflege und Wartung

Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, um Schäden an elektrischen und mechanischen Komponenten zu verhindern.

Regelmäßige Inspektionen: Planen Sie regelmäßige Wartungen bei einem qualifizierten Fachbetrieb ein, um den Verschleiß zu kontrollieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Ersatzteile: Verwenden Sie ausschließlich Original- oder freigegebene Ersatzteile, um die Funktionalität des Fahrrads zu erhalten.



6. Verhalten nach der Fahrt

Schäden dokumentieren: Bei erkennbaren Schäden oder Funktionsstörungen darf das Fahrrad nicht weiter benutzt werden. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.

Heiße Komponenten meiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitzten Bauteilen wie Bremsscheiben oder Antriebseinheiten, um Verbrennungen zu verhindern.



Abschließende Hinweise

Diese Sicherheitsinformationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick für die sichere Nutzung von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern. Beachten Sie stets die Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers und wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachhändler. Ein sicherer und verantwortungsbewusster Umgang gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads.

Advice & service:
Online and on site
pay securely &
flexibly
best price-
performance ratio